Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ehretia laevis Previous | Next >

: - Ehretia laevis (Rottler ex G.Don) Roxb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Ehretia laevis

Synonyme :
Ehretia canarensis Miq.
Ehretia canarensis Miq. ex C.B.Clarke
Ehretia floribunda Royle
Ehretia laevis var. canarensis C.B.Clarke
Ehretia laevis var. floribunda (Benth.) Brandis
Ehretia laevis var. platyphylla Merr.
Ehretia punctata Roth


Vorkommen: Ostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blattabkochung wird extern bei Muskelschmerzen, Husten, Asthma verwendet, die Blätterpaste dient extern der Behandlung von Ekzemen. Bei Problemen mit Zahnfleisch und Lippen wird die zerkaute Rinde als Antiseptikum aufgerieben, die Rindenabkochung dient der Behandlung von Diphtherie, die Wurzelabkochung der Behandlung von Rheuma. Die Blüten werden als Aphrodisiakum getrocknet und pulverisiert eingenommen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Ehretia laevis


© Dinesh Valke @ Thane, India

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien