Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Arnebia euchroma Previous | Next >

: - Arnebia euchroma (Royle) I.M.Johnst.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: арнебия одноцветная
China: 西藏假紫草 xīnzàng jiăzĭcăo
Englisch: Sinkiang-Tibetan arnebia


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Lithospermum euchromom Royle


Vorkommen: Asien, China, Sibirien, Nepal, Indien, Tibet, Usbekistan, Iran.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

In Tibet wird der gelbe Farbstoff für kultische Zwecke, aber auch als Lebensmittelfarbe, z.B. zum Färben von Butter, verwendet.

Medizinisch:
Die Wurzel wirkt fiebersenkend, krebshemmend, antibakteriell, antimikrobiell, empfängnisverhütend, wundheilend und weichmachend, verwendet wird sie bei Masern, Verbrennungen, Erfrierungen, Ekzemen, Dermatitis, leichter Verstopfung usw.

Die Wurzeln enthalten Shikonin, Acetylshikonin, Betabeta-
Dimethylacrytoylshikonin, Beta-OH-Isovalerylshikonin, Alkamin-B, Beta-Di-Meacrylate.
Shikonin wirk bakterizid, wundheilend und krebshemmend.

Aktivität:
Entzündungshemmend; Antiseptisch; Antibakteriell; Schmerzlindernd; Wundheilend;

Indikation:
Augenbeschwerden; Hepatitis; Schnittwunden; Verbrennungen; Wunden; Zahnschmerzen;
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien