Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Theobroma speciosum Previous | Next >

: - Theobroma speciosum Willd. ex Spreng.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Portugiesisch: cacau-azul, cacaubraba, cacaurana, cacauí, cacauú
Spanisch: cacao cimarrón, cacao mica, cacao sacha, cacao silvestre, chocolate, chocolatillo, macambo, majambo, nohotë



Synonyme :
Sapokaia brasiliensis
Theobroma guianensis (Aubl.) J.G.Gmel.
Theobroma quinquenervia Bernoulli
Theobroma speciosum var. coriaceum Huber
Theobroma speciosum var. quinquenervia (Bernoulli) K.Schum.
Theobroma speciosum var. spruceanum (Bernoulli) K.Schum.
Theobroma spruceana Bernoulli
Theobroma subincana Spruce
Theobroma subincana Spruce ex Sagot


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar, wird meist abgesaugt Samen:

zu Kakao Blüten:

Salat, Gemüse


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


ANA CAROLINA SILVINO ALVES
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika