Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Grewia villosa Previous | Next >

: - Grewia villosa Willd.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Mallow-leaved cross-berry, Mallow raisin



Synonyme :
Balmeda corylifolia Nocca
Grewia chaunothamnus K.Schum.
Grewia corylifolia A.Rich.
Grewia echinulata Delile
Grewia heynei Steud.
Grewia micropetala Bertol.
Grewia orbiculata G.Don
Grewia villifera Sweet
Grewia villosa B.Heyne
Grewia villosa B.Heyne ex Roth
Grewia villosa subsp. glabrior K.Schum.
Grewia villosa var. glabrior K.Schum.
Tridermia papillosa Raf.


Sommergrüner Strauch von etwa 3 m Höhe mit sehr markanten Blättern, die jungen Teile sind mit hellen, seidigen Haaren bedeckt, die Zweige violettbraun.

 


Blatt:

Blätter fast rund bis 12 cm Durchmesser, auf Stielen bis 4 cm; unten blasser und stärker behaart, 5 Adern deutlich sichtbar.
 



Blüte:

Blüten rosa, im Alter gelb werdend, in kleinen Büscheln ohne Stängel gegenüber den Blättern.

 



Frucht bzw. Samen:

Früchte einfach, weich und behaart, rotbraun, ca. 1 cm breit, 1-2 harte Samen in jeder Nuss.



Vorkommen: Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen.

Medizinisch:
Die emetisch wirkenden Wurzeln werden bei Körperschmerzen und Durchfall verwendet, der Rindensaft wird bei Blasenentzündung, Harnbeschwerden und Gonorrhoe eingenommen, die Rinde wird bei Verletzungen, Pocken und Syphilis genutzt.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien