Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Erythrina berteroana Urb.
Englisch: coral bean, coralbean, machete, pito coral tree
Portugiesisch: mulungu
Spanisch: aposhi, bucayo, búcaro, cañaro, chilicote, colorín, coralillo, coralito, cresta de gallo, elequeme, gallito, gualiqueme, gualiquene, helequeme, k’ante, machetillo, palo de pito, palo santo, parsu, peonía, pernilla de casa, pito, pito de peronilla, poro, porotón, poró, quilite, sacha porota, tz’ajtel, árbol de pito

Bild © (1)
Synonyme :
Erythrina berteriana Urb.
Erythrina neglecta Krukoff & Moldenke
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter, Blütenknospen: Gemüse Samen und alte Blätter sind giftig. Übermäßige Mengen können zu langem Schlaf führen.
Junge Blätter, Zweige und ungeöffnete Blüten werden gekocht gegessen. Die Blütenknospen werden wie grüne Bohnen gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Abkochung junger Triebe wird als Narkotikum verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Erythrina berteroana![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Erythrina berteroana![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Erythrina berteroana![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
