Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Dombeya buettneri Previous | Next >

: - Dombeya buettneri K.Schum.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Dombeya bagshawei Baker fil.
Dombeya claessensii De Wild.
Dombeya claessensii DeWild.
Dombeya elskensii De Wild.
Dombeya elskensii DeWild.
Dombeya emarginata E.A.Bruce
Dombeya kandoensis De Wild. & Staner
Dombeya mildbraedii Engl.
Dombeya pedunculata K.Schum.
Dombeya quarrei De Wild.
Dombeya quarrei DeWild.
Dombeya robynsii De Wild.
Dombeya robynsii DeWild.
Dombeya seretii De Wild.
Dombeya seretii DeWild.
Dombeya squarrosa Engl.


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätter werden als Brechmittel eingenommen, der Blattaufguss dient der Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall, Ruhr, Cholera, der Blattsaft wird bei Magenbeschwerden eingenommen. Die Wurzeln werden bei Ruhr verwendet, der Wurzelaufguss wird als Abführmittel getrunken, die Wurzelabkochung soll Fehlgeburten verhindern.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika