Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Abutilon pannosum (G.Forst.) Schltdl.

© James Wetterer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Abutilon asiaticum Guill. & Perr.
Abutilon benadirense Mattei
Abutilon glaucum (Cav.) G.Don
Abutilon glaucum (Cav.) Sweet
Abutilon lanatum S.A.Husain & Baquar
Abutilon malirianum S.A.Husain & Baquar
Abutilon muticum (DC.) Sweet
Abutilon muticum (Delile) Webb
Abutilon muticum var. parvifolium Baker f.
Abutilon muticum var. villosum Webb
Abutilon pannosum Webb
Abutilon tomentosum (Roxb.) Wight & Arn.
Sida asiatica Wall.
Sida glauca Cav.
Sida mutica Delile
Sida pannosa G.Forst.
Sida polycarpa C.Sm.
Sida tomentosa Roxb.
Sida villosa Wall.
Vorkommen: Afrika, Indien, Afghanistan, Mauretanien, Sri Lanka, Pakistan, Seychellen (eingeführt)
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Verwendung:
Die Samen werden gegessen oder als Tee bzw. Getränk verarbeitet.
Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Magenproblemen, Verdauungsproblemen, Durchfall und Dysenterie verwendet, sie enthält viel Schleimstoffe.
Zerdrückte Blätter werden auf Verletzungen aufgetragen.