Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ammodendron conollyi Previous | Next >

: - Ammodendron conollyi Bunge ex Boiss.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Ammodendron conollyi Bunge
Ammodendron karelinii var. conollyi (Bunge ex Boiss.) Yakovlev


Kleiner Baum oder Strauch.Blätter:

  • Die Blätter haben 1 Paar Fiederblättchen, die linear30–50 mm lang und 2–3 (bis 4) mm breit sind.
  • Die Fiederblättchen enden in einer kurzen, blassen Spitze.
  • Der Blattstiel ist deutlich kürzer als die Fiederblättchen und endet in einer dornigen Spitze (spinous-tipped).
  • Die Nebenblätter (stipules) sind klein und früh abfallend (deciduous).
Blüten:
  • Die Krone ist schwarz-violett5–7 mm lang.
  • Der Kelch ist weiß-filzig behaart (white-tomentose), und die dreieckigen Zähne sind halb so lang wie die Kelchröhre.
  • Das Fähnchen (standard) ist rundlich-oval.
  • Die Flügel (wings) sind länglich und haben einen kleinen Zahn an der Basis.
  • Das Schiffchen (keel) ist stumpf.
Früchte:
  • Die Hülsenfrüchte sind kahl (glabrous), 20–30 mm lang (bei der Varietät longisiliquum Litw. 20–50 mm) und ca. 5 mm breit.
  • Sie sind spiralförmig verdrehthell gefärbt, und der Stiel (stipe) ist 10–12 mm lang.
Blütezeit und Fruchtreife:
  • Blütezeit: Ab April.
  • Fruchtreife: Ab Juni.


Vorkommen: Lebensraum:
Die Pflanze wächst auf Flugsandflächen (quicksands).


Review It Rate It Bookmark It



Вячеслав Юсупов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Вячеслав Юсупов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Вячеслав Юсупов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Вячеслав Юсупов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien