Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Albizia anthelmintica Previous | Next >

: - Albizia anthelmintica (A.Rich.) Brongn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Mucenna albizia, Mwihangwe, Mwikalankanga, Mzanga, Worm-bark False-thorn, Worm-cure albizia


© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Acacia anthelmintica (A.Rich.) Baill.
Acacia inermis Marloth
Acacia marlothii Engl.
Albizia anthelmintica var. australis Baker f.
Albizia anthelmintica var. pubescens Burtt Davy
Albizia conjugatopinnata Vatke
Albizia floribunda Fenzl ex Schweinf.
Albizia umbalusiana Sim
Besenna anthelmintica A.Rich.
Feuilleea anthelmintica (A.Rich.) Kuntze


Vorkommen: Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzeln werden manchmal an Suppen zugefügt.


Medizinisch:
Die Rinde wird als Wurmmittel, gegen innere Parasiten, Bandwürmer und als Abführmittel genutzt. In Hühnerbrühe gekochte Wurzeln gelten als Mittel gegen Gonorrhoe.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika