Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Caragana fruticosa Previous | Next >

: - Caragana fruticosa (Pall.)Besser

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Robinia altagana var. fruticosa Pall.


trauch bis 2 m hoch, oft niedriger, stark verzweigt, dicht belaubt, mit gräulich-grüner Rinde und braunen kahlen Trieben; Nebenblätter meist ohne Spitze, selten stachelig, abfallend;

Blätter: Blattstiele 7—10 cm lang, schlank, kahl, selten im unteren Teil in der Jugend spärlich behaart; Blättchen 4—6 oder 4—8 Paare, dünn, zunächst spärlich behaart am Rand und an den Adern unterseits, schließlich kahl, verkehrt eiförmig mit keilförmiger Basis, borstenspitzen vom abgestumpften oder ausgerandeten Ende, 1,5—2 cm lang und 0,5—12 mm breit, an sterilen Trieben bis 2,7 cm lang und 15 mm breit;

Blüte: Blütenstiele 1-blütig, selten paarweise, im oberen Teil gegliedert und oberhalb des Gelenks behaart, oft unterhalb kahl; Kelch eher spärlich weich behaart, 6—7,5 mm lang; Zähne breit, oft fast flach, der Rand filzig-bewimpert; Fahne 16—20 mm lang, breit verkehrt eiförmig oder rundlich-verkehrt eiförmig, in eine kurze Kralle übergehend; Flügel die Fahne um 2 mm überragend, leicht zum Ende hin verschmälert, das Flügelblatt 1,5-mal so lang wie die Kralle, das Öhrchen ein Drittel bis zwei Drittel der Länge der Kralle; Schiffchen 2—4 mm kürzer als die Fahne, mit Kralle etwa so lang wie das Flügelblatt, die Basis des Flügelblatts mit einem breiten stumpfen Zahn, selten abgestumpft oder sogar keilförmig (C. manshurica Kom.); Fruchtknoten immer kahl;

Frucht: Hülse 2—4,5 cm lang und 4—5 mm breit; Samen braun.
Blüte Ende Mai—Juni; Frucht Juli—August.


Vorkommen: Laubwälder an Flussufern, felsige und steinige Steilhänge und Hänge, unter baum- und strauchartiger Vegetation.— Ferner Osten, Japan


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien