Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Vielstreiflger Klee - Trifolium setiferum Boiss.

© Kostas Zontanos
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Mistyllus setifer (Boiss.) Soják
Mistyllus setiferus (Boiss.) Soják
Trifolium multistriatum Koch
Trifolium rumelicum (Griseb.) Halácsy
Trifolium rumelicum (Griseb.)Halacsy
Trifolium vesiculosum subsp. setiferum (Boiss.) Gibelli & Belli
Trifolium vesiculosum var. rumelicum Griseb.
Blatt: Blättcken umgekekrt-eiförmig oder länglick, gesckärft-gesägt, mit etwas verdickten Adern.
Blüte: Ährchen oval, ohne Hülle. Kelchschlund inwendig nackt. Kelch 24-nervig; dessen Röhre nack dem Verblühen gleickmässig bauchigaufgeblasen, zwischen den beiden oberen Zähnen gespalten.Kelchzähne einander gleich. Kelch mit einem Deckblättchen, von der Länge der Kelchröhre. Blumenkrone weiss, nach dem Verblüken trockenkäutig, braun. Blütezeit August.
Vorkommen: Im Süden, am Mittelmeer.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
