Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trifolium grandiflorum Previous | Next >

: - Trifolium grandiflorum Schreb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Large-flower hop clover



Synonyme :
Amarenus speciosus (Willd.) Fourr.
Chrysaspis grandiflora (Schreb.) Hendrych
Chrysaspis grandiflora (Schreb.)Hendrych
Trifolium graecum Griseb.
Trifolium gussonei Tineo
Trifolium plicatum C.Presl
Trifolium plicatum C.Presl ex Sweet
Trifolium speciosum Willd.
Trifolium violaceum Davidov


Einjährig; Stängel 10–25 cm lang, aufrecht oder aufsteigend, manchmal etwas ausgebreitet, verzweigt, meist anliegend behaart; Nebenblätter breit lanzettlich, zugespitzt, deutlich geadert, manchmal ungleichmäßig bewimpert, bis zur Mitte mit dem Blattstiel verwachsen, die unteren schmaler; Blätter dreifach gefiedert; Blattstiele behaart, 1–1,5 cm lang, länger als die Nebenblätter; Fiederblätter verkehrt-lanzettlich bis verkehrt-eiförmig (bei unteren Blättern), 1–1,5 cm lang, mit 10–15 Paaren deutlicher Adern auf der Unterseite, undeutlich gezähnt und manchmal bewimpert, stumpf oder gestutzt, fast kahl oder mit verstreuten Haaren, besonders auf der Unterseite; die seitlichen Fiederblätter fast sitzend, das mittlere Fiederblatt auf einem 3–7 mm langen BlattstielchenBlütenköpfchen locker, 8–15-blütig; Blütenstiele behaart, länger als die Blätter; Blütenstiele (Pedicel) 1–2 mm lang, kahl oder behaart, in der Frucht zurückgebogen; Blüten 6–9 mm lang; Kelch kahl oder behaart, besonders an den Zahnrändern; die oberen Zähne etwas entfernt und etwa doppelt so lang wie die Röhre, die unteren zwei- bis dreimal so lang wie die seitlichen, der mittlere Zahn am längsten. Fahne 6–8 mm lang, violett, sich zu einer keilförmigen Klaue verjüngend, der abgerundete, trichterförmige Blattteil 5–8 mm breit, deutlich geadert, ungleichmäßig gezähnt, fast seitlich gefranst; Flügel ausgebreitet, heller gefärbt, 4–5 mm lang; Kiel noch kürzer; Blütenblätter behalten ihre Form in der Frucht und verfärben sich violett-bräunlich, die Mitte der Blüte intensiver gefärbt. Hülsenfrucht 1-samig, der Stiel länger als die Frucht, der Griffel etwa genauso lang.Blütezeit: Mai; Fruchtzeit: Juni.
 


Vorkommen: Standorte: Dickichte auf trockenen Berghängen.


Review It Rate It Bookmark It



Eleftherios Katsillis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Елена Потапова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Елена Потапова
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa