Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Zanthoxylum usambarense Previous | Next >

: - Zanthoxylum usambarense (Engl.) Kokwaro

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Zanthoxylum usambarense
Bild © (1)

Synonyme :
Fagara becquetii G.C.C.Gilbert
Fagara consolatae Chiov.
Fagara usambarensis Engl.
Zanthoxylum becquetii (G.C.C.Gilbert) Waterman


Baum oder Strauch, Stamm mit Dornen, ausladende Krone,
hängende Äste, Blätter mit Zitronenduft, Blüten cremefarben,
rote Früchte.
 


Vorkommen: Westafrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Das Holz dient der Herstellung von Möbeln, Bögen, Bienenstöcken und als Brennstoff.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antibakteriell, antiviral, antimykotisch und entzündungshemmend. Bei Malaria werden die Blätter in Suppe gekocht eingenommen, gekochte Wurzeln werden bei Magenproblemen der Frauen verwendet, das Wurzelpulverwird bei Wunden genutzt. Die Rinde wird zur Behandlung von Rheuma, Malaria und als Brechmittel verwendet. Die Abkochung von Rinde und Wurzeln wird bei Körperschmerzen, Körperschwellungen, Husten, Malaria, Ödemen, Anämie, Skorpionstichen, Schlangenbissen und als Gurgelmittel bei Zahnschmerzen verwendet. Bei Fieber von Frauen werden die Früchte gekaut, der Früchteaufguss wird als Tonikum für Kinder verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Zanthoxylum usambarense


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika