Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Zanthoxylum davyi (Verd.) Waterman
Englisch: forest knobwood, knobthorn

© Linda Loffler
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Fagara davyi Verd.
Zanthoxylum thunbergii subsp. grandifolia Harv.
Zanthoxylum thunbergii var. grandifolia Harv.
Vorkommen: Südost-Afrika, Südafrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Aus dem Holz werden Spazierstöcke, Werkzeuggriffe, Angelruten hergestellt. Es gilt als schweres Konstruktionsholz und wird auch bei Tischlerarbeiten und zur Herstellung von Möbeln usw. verwendet.
Medizinisch:
Die Rinde dient der Behandlung von Zahnschmerzen, Schlangenbissen, Husten, Erkältung, Pleuritis und Furunkeln.
Die Stacheln werden bei infizierten Wunden verwendet, die Blätter dienen der Behandlung von Brustschmerzen und als Umschlag bei schlecht heilenden Wunden.
Die Wurzeln gelten als Tonikum und Aphrodisiakum, sie dienen auch der Behandlung von Halsschmerzen und Mundgeschwüren.
Die Rinde enthält Benzophenanthiridialkaloide, z.B. Chelerythrin, welches entzündungshemmend und antimikrobiell wirkt. Besonders frische Stammextrakte wirken stark antibakteriell gegen Escherichia coli, Shigella spp, Salmonella typhi und Streptococcus pyogenes, jedoch nicht gegen Staphylococcus aureus.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
