Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

: - Toddalia asiatica (L.) Lam.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Russisch: тоддалия азиатская
Englisch: Asiatic toddalia
China: 飛龍掌血 fēilóng zhăngxuè

:-Toddalia asiatica

Synonyme :
Aralia labordei H.Lév.
Crantzia micracantha (Blume) Kuntze
Crantzia nitida (Lam.) Kuntze
Crantzia schmideliodes (Baker) Kuntze
Crantzia schmideloides (Baker) Kuntze
Crantzia willdenowii (Steud.) Kuntze
Cranzia aculeata (Pers.) Oken
Cranzia aculeata (Pers.) Steud.
Cranzia asiatica (L.) Kuntze
Cranzia nitida Kuntze
Cranzia willdenowii Kuntze
Limonia oligandra Dalzell
Paullinia asiatica L.
Rubentia angustifolia Bojer
Rubentia angustifolia Bojer ex Steud.
Scopolia aculeata Sm.
Scopolia angustifolia Spreng.
Scopolia micracantha Blume
Scopolia nitida (Lam.) Willd.
Scopolia nitida (Lam.) Willd. ex Spreng.
Toddalia aculeata Pers.
Toddalia ambigua Turcz.
Toddalia angustifolia Lam.
Toddalia asiatica (L.) Lam.
Toddalia asiatica subsp. floribunda (Wall.) Kurz
Toddalia asiatica subsp. gracilis Gamble
Toddalia asiatica subsp. obtusifolia Gamble
Toddalia asiatica var. floribunda (Wall.) Kurz
Toddalia asiatica var. gracilis Gamble
Toddalia asiatica var. obtusifolia Gamble
Toddalia asiatica var. parva Z.M.Tan
Toddalia effusa Turcz.
Toddalia floribunda Wall.
Toddalia micrantha Steud.
Toddalia nitida Lam.
Toddalia rubicaulis Roem. & Schult.
Toddalia rubricaulis Roem. & Schult.
Toddalia tonkinensis Guill.
Toddalia willdenowii Steud.
Zanthoxylum asiatica (L.) Mscr.
Zanthoxylum floribundum Wall.
Zanthoxylum nitidum Wall.


Stacheliges Kraut mit holzigen Wurzeln. Rinde längs faltig. Die ganze Pflanze ist mit zurückgebogenen Stacheln besetzt. Blätter dreiteilig, mit länglichen, elliptischen drüsigen Fiederblättern. Blüten klein, grünlich-gelb oder weiß, in axelständigen Trugdolden. Früchte fleischig, rundlich, orangefarben, ca. 1 cm Durchmesser mit vielen nierenförmigen Samen.
 


Vorkommen: Asien, Zentralasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Reife Beeren werden eingelegt gegessen.
Alle Pflanzenteile dienen als Aroma an Lebensmitteln.


Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt aromatisch und tonisch, sie wird bei Schwäche während der Genesung verwendet. Blätterund Rinde wirken fiebersenkend, Blätter und Wurzeln werden bei Fieber, Husten, Entzündungen und Insektenstichen verwendet. Die Blätterund Knospen werden bei Husten und Erkältung von Kindern mit Reismehl gemahlen und eingenommen. Bei Darmschmerzen werden die Blätter gegessen, bei Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen werden sie gekaut.
Die Wurzelrinde wirkt schweißtreibend, fiebersenkend, ist ein Magenmittel und hilft gegen Malaria . Sie gilt auch als anregendes
Tonikum, wird bei Blähungen, Durchfall, Husten und Gonorrhoe verwendet.
Die Früchte werden bei Fieber, Kopfschmerzen, Dyspepsie, Magenbrennen, Magenschmerzen, Durchfall, Husten, Wunden, Geschwüren gegessen, der Fruchtsaft wird bei Ruhr eingenommen.
Die Wurzelrinde enthält Chelerythrin, Dihydrochelerythrin, Skimmianin, Diosmin, Toddalolacton, Acceleatin, Pimpinellin und Isopimpinellin. Die Blätter enthalten ätherisches Öl mit Linalool als Hauptkomponente.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

2 Bild(er) für diese Pflanze

Toddalia asiatica


© Tony Rodd @ flickr.com

Toddalia asiatica


© Tony Rodd @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien