Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Flemingia chappar Previous | Next >

: - Flemingia chappar Buch.-Ham. ex Benth.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Flemingia chappar Buch.-Ham.
Flemingia chapper Benth.
Maughania chappar (Buch.-Ham. ex Benth.) Kuntze
Moghania chappar (Benth.) Kuntze
Moghania chappar (Benth.)Kuntze


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die frischen Blüten werden von Kindern gegessen.


Medizinisch:
Der Samensaft wird bei Katarakt und Augenleiden verwendet, der Wurzelsaft dient der Behandlung von Darmwürmern, Verdauungsproblemen, Schlaflosigkeit, Epilepsie, Übersäuerung, Magenbeschwerden, Durchfall, Dysenterie, Fieber und Körperschmerzen, die Wurzelabkochung wird bei Diarrhoe und Körperschmerzen verwendet. Pulverisierte Wurzeln werden innerlich bei Filariose verwendet.

Die isolierten Flemichapparine wirken antimykotisch, der Ethanolextrakt der oberirdischen Pflanzenteile soll krebshemmend wirken.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien