Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Ginseng Bonsai-Ficus retusa Previous | Next >

Ginseng Bonsai - Ficus retusa L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: banyan fig, Ficus nitida, Indian laurel, Indian Laurel Fig,  obtuse-leaved fig
China: 榕 rong, 赤榕樹 chirongshù
Russisch: фикус притуплённый



Synonyme dt.:
Chinesischer Feigenbaum
Ficus Ginseng
Ficus benjamini
Ginseng Bonsai

Synonyme :
Ficus retusa var. typica Domin
Ficus truncata (Miq.) Miq.
Perula retusa (L.) Raf.
Urostigma retusum (L.) Gasp.
Urostigma truncatum Miq.


Vorkommen: Asien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
In der indischen Volksmedizin und der Ayurveda wird die Pflanze unter dem Namen Plaksah verwendet.

Der Absud wird zum Waschen von Geschwüren und als Spülung für an Leukorrhoe leidende Kinder verwendet. Der Absud wird auch innerlich verwendet. Die Pflanze wirkt kühlend, adstringierend und wird für Geschwüre, Hauterkrankungen, brennende Entzündungen und Ödeme verwendet. Salben und Öle haben gleichfalls geschwürheilende Eigenschaften.
Rinde und Blätter werden bei Wunden, Geschwüren, Prellungen, Blähungskolik, Hepatopathie, Durchfall, Ruhr, Diabetes, Wundrose, Wassersucht, Stomatitis ulcerosa, Bluthusten, Psychopathie, Leukorrhoe verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien