Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ficus maxima Previous | Next >

: - Ficus maxima Mill.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Portugiesisch: cachimguba, cachinguba, caxinguba, coajinguva, cuaxinguba, gameleira-branca, gameleira-brava, gameleira-mansa, gameleira-roxa, guaxinduba-brava, lombrigueira, ogé, renaco, uapuim-açu
Englisch: Deciduous fig, grey fig


© wildgyeinitiative
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Ficus africana Miq.
Ficus anthelminthica Rich.
Ficus anthelminthica Rich. ex DC.
Ficus bibracteata (Regel) Miq.
Ficus bopiana Rusby
Ficus chaconiana Standl. & L.O.Williams
Ficus coybana Miq.
Ficus glaucescens (Liebm.) Miq.
Ficus grandaeva Mart.
Ficus grandaeva Mart. ex Miq.
Ficus guadalajarana S.Watson
Ficus guapoi Hassl.
Ficus hernandezii (Liebm.) Miq.
Ficus kunthii (Miq.) Miq.
Ficus laurifolia hort.
Ficus laurifolia hort. ex Lam.
Ficus martinicensis Willd.
Ficus mexicana (Miq.) Miq.
Ficus murilloi Dugand
Ficus murilloi subsp. cajambrensis Dugand
Ficus murilloi var. cajambrensis Dugand
Ficus murilloi var. typica Dugand
Ficus neriifolia Reinw.
Ficus neriifolia Reinw. ex Steud.
Ficus parkeri Miq.
Ficus pergamenea Galeotti
Ficus pergamenea Galeotti ex Miq.
Ficus picardae Warb.
Ficus plumieri Urb.
Ficus populnea f. citrifolia Warb.
Ficus princeps Kunth & C.D.Bouché
Ficus protensa (Griseb.) Hemsl.
Ficus pseudoradula (Miq.) Miq.
Ficus radula Humb. & Bonpl.
Ficus radula Humb. & Bonpl. ex Willd.
Ficus rhododendrifolia Kunth & Bouché
Ficus rubricosta Warb.
Ficus sodiroi Rossberg
Ficus subscabrida Warb.
Ficus ulei Rossberg
Ficus vicencionis Dugand
Galoglychia martinicensis (Willd.) Gasp.
Pharmacosycea glaucescens Liebm.
Pharmacosycea guyanensis Miq.
Pharmacosycea hernandezii Liebm.
Pharmacosycea mexicana Miq.
Pharmacosycea pseudoradula Miq.
Pharmacosycea radula (Kunth ex Willd.) Liebm.
Pharmacosycea radula Humb. & Bonpl.
Pharmacosycea rigida Miq.
Urostigma bibracteatum Regel
Urostigma kunthii Miq.
Urostigma laurifolium (hort. ex Lam.) Miq.
Urostigma princeps (Kunth & C.D.Bouché) Miq.
Urostigma protensum Griseb.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Fruchtfleisch ist essbar. Pflanzensaft ist giftig.

Medizinisch:
Die Rinde wirkt adstringierend und blutreinigend, sie wird bei Durchfall verwendet. Die Abkochung wird als Waschung bei Geschwüren genutzt, der Rindensaft bei Dysenterie eingenommen. Die Rindenpaste wird bei Erysipel aufgetragen, mit dem Latex vermisch wird sie bei Gingivitis auf das Zahnfleisch aufgetragen. Der Latex wird aus Schwellungen, besonders durch Schläge, Wunden und Verletzungen aufgetragen. Der Latex wird extern bei Rheuma im Rücken verwendet.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika