Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ficus lacor Previous | Next >

: - Ficus lacor Buch.-Ham.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 黃葛樹 huánggéshù
Englisch: big-leaved fig
Russisch: фикус крупнолистный, фикус лакор

Synonyme :
Ficus affinis Wall. ex Kurz
Ficus arayatensis Warb.
Ficus avium Gagnep.
Ficus blumei Steud.
Ficus concinna var. dasycarpa Corner
Ficus concinna var. subsessilis Corner
Ficus fecundissima H.Lév. & Vaniot
Ficus glabella subsp. affinis (Wall. ex Kurz) King
Ficus glabella var. affinis (Wall. ex Kurz) King
Ficus glabella var. concinna (Miq.) King
Ficus lacor Buch.-Ham.
Ficus obovata Griff.
Ficus parvifolia (Miq.) Miq.
Ficus pseudoreligiosa H.Lév.
Ficus pseudoreligiosa Lév.
Ficus subpedunculata Miq.
Urostigma concinnum Miq.
Urostigma parvifolium Miq.


Vorkommen: Asien - Indien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Kulturpflanze, Futterpflanze

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antidiuretisch, sie wird bei Durchfall, Ruhr, Menorrhagie, Leukorrhoe, mentalen Beschwerden verwendet.
Die Rinde wirkt blutreinigend, Pulver, Paste und Abkochung der Rinde werden bei Blutungen, Verletzungen, Schwellungen, Geschwüren, Erysipel verwendet. Die Rindenabkochung dient als Gurgelmittel bei Stomatitis sowie als Vaginalspülung bei Leukorrhoe, Gebärmutterhalserosion, weiblichen Genitalrissen und anderen vaginalen Beschwerden.

Dosierung:
50-100 ml Rindenabkochung
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien