Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Roxburgh-Feige - Ficus auriculata Lour.
Englisch: auriculate fig, Roxburgh fig
China: 大果榕 dàguŏrong
Russisch: фикус ушковый

© isfwater-secondary
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Roxburgh-Feige
Synonyme :
Covellia macrophylla (Roxb. ex Sm.) Miq.
Ficus angladei C.E.C.Fisch.
Ficus cochinchinensis Lour.
Ficus hainanensis Merr. & Chun
Ficus hamiltoniana Wall.
Ficus macrocarpa H.Lév. & Vaniot
Ficus macrophylla Roxb.
Ficus macrophylla Roxb. & Buch.-Ham. ex Sm.
Ficus oligodon Miq.
Ficus pomifera Wall. ex King
Ficus regia Miq.
Ficus rotundifolia Roxb.
Ficus roxburghii Wall. ex Steud.
Ficus sclerocarpa Griff.
Vorkommen: Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder gekocht gegessen, aber auch zu Marmelade, Saft usw. verarbeitet.
Medizinisch:
Der Latex wird bei Hautkrankheiten und Brustgeschwüren aufgetragen, die gestoßene Rinde wird bei Hautkrankheiten und Juckreiz aufgetragen, die Rindenabkochung mit Honig dient als Blutreinigungsmittel. Die Stängelrinde und die Früchte wirken anthelminthisch und adstringierend, sie werden bei Durchfall eingenommen., Die gerösteten Feigen werden bei Durchfall und Dysenterie gegessen.