Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Elaeocarpus petiolatus (Jacq.) Wall.

Synonyme :
Elaeocarpus atrovirens Zoll. & Moritzi
Elaeocarpus integer Wall.
Elaeocarpus integer Wall. ex Müll.Berol.
Elaeocarpus integra (C.Muell.) Wall.
Elaeocarpus integra (C.Muell.) Wall. ex Mast.
Elaeocarpus ovalis Miq.
Elaeocarpus petiolatus (Jack) A.Gray
Elaeocarpus petiolatus (Jack) Wall.
Elaeocarpus petiolatus (Jack) Wall. ex Steud.
Elaeocarpus resinosus Blume
Elaeocarpus robustus Wall.
Elaeocarpus subdenticulatus Miq.
Ganitrus obtusus Raf.
Monocera atrovirens (Zoll. & Moritzi) Miq.
Monocera integra (Wall.) C.Müll.
Monocera integra (Wall.) Müll.Stuttg.
Monocera integra Müll.Berol.
Monocera petiolata Jack
Monocera robusta Miq.
Vorkommen: Südasien, Indien, China
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden gegessen.
Medizinisch:
Bei Sonnenstich, Malaria, Fieber wird der Blattsaft getrunken. Eine Wurzelzubereitung wird bei Fieber genutzt.
Speisewert:
Medizinisch
4 Bild(er) für diese Pflanze
Elaeocarpus petiolatus![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Elaeocarpus petiolatus![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Elaeocarpus petiolatus![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Elaeocarpus petiolatus![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
