Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Desmodium adscendens (Sw.)DC.
Englisch: beggar lice, hard man, hard stick, Strongback
Synonyme :
Desmodium adscendens (Sw.) DC.
Desmodium adscendens f. glabrescens Schindl.
Desmodium adscendens var. caeruleum (Lindl.)DC.
Desmodium adscendens var. robustum B.G.Schub.
Desmodium adscendens var. trifoliastrum (Miq.) Schindl.
Desmodium arinense Hoehne
Desmodium caespitosum (Poir.) DC.
Desmodium caespitosum (Poir.)DC.
Desmodium coeruleum G.Don
Desmodium ellipticum Macfad.
Desmodium glaucescens Miq.
Desmodium obovatum Vogel
Desmodium ovalifolium Guill. & Perr.
Desmodium oxalidifolium Blume
Desmodium oxalidifolium Blume ex Miq.
Desmodium oxalidifolium G.Don
Desmodium oxalidifolium Miq.
Desmodium racemiferum DC.
Desmodium simplex G.Don
Desmodium strangulatum Thwaites
Desmodium thwaitesii Baker
Desmodium trifoliastrum Miq.
Desmodium vogelii Steud.
Grona adscendens var. robusta (B.G.Schub.) H.Ohashi & K.Ohashi
Hedysarum adscendens Sw.
Hedysarum adscendens var. caeruleum Lindl.
Hedysarum ascendens Lindl.
Hedysarum caespitosum Poir.
Hedysarum lindleyi Mart.
Meibomia adscendens (Sw.) Kuntze
Meibomia adscendens (Sw.)Kuntze
Meibomia adscendens var. obovata (Vogel) Kuntze
Meibomia racemifera (DC.) Kuntze
Meibomia thwaitesii (Baker) Kuntze
Meibomia thwaitesii (Baker)Kuntze
Meibomia trifoliastra (Miq.) Kuntze
Meibomia trifoliastra (Miq.)Kuntze
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, entgiftend und wird bei Geschlechtskrankheiten, Entzündungen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, Nierenleiden, Dysenterie, Kopfschmerzen, Oligurie, Gelenkschmerzen, Asthma, Wunden usw. verwendet. Die Pflanzenabkochung dient als Abführmittel, der Wurzeltee wird bei Marasmus verwendet, Blätter und Wurzeln bei Koliken, Fieber, Husten, Geschlechtskrankheiten, Hauterkrankungen, Krämpfen, Erkältung und Wunden.
Aktivität:
Abführend; Antiaggregant; Empfängnisverhütend; Krampflösend; Leberentgiftend; Leberschützend; Milchfluss steigernd;
Indikation:
Alkoholsucht; Arthrose; Asthma; Auszehrung; Dermatosen; Schmerzen; Entzündungen; Harnstrenge; Hautausschlag; Impotenz; Infektion; Kopfschmerzen; Krämpfe; Leberprobleme; Lymphdrüsenerkrankungen; Muskelschmerzen; Psychosen; Rückenschmerzen; Schmerzen; Tuberkulose; Unterernährung; Vaginose; Verdauungsstörungen; Verstopfung; Wunden; Zuckungen;
Dosierung:
1–2 Teelöffel trockene Blätter in 3 Einzeldosen pro Tag gegen Asthma.
Die ganze Pflanze in Rum ziehen lassen, gegen Rückenschmerzen nimmt man 0,25 Glas 3 ×/Tag.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
