Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Glanz-Wurmfarn - Dryopteris crassirhizoma Nakai
Englisch: crown woodfern
China: guan zhong

© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Aspidium filix-mas var. maackii Milde
Dryopteris buschiana Fomin
Dryopteris buschiana var. maackii (Milde) Fomin
Dryopteris crassirhizoma var. crassirhizoma
Dryopteris crassirhizoma var. maackii (Milde) Ching
Dryopteris setosa Kudô
Frucht bzw. Samen:
Vorkommen: China, Korea, Japan, Amur-Region
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Wurzelstiele wirken antibakteriell, antiviral, analgetisch, entzündungshemmend, adstringierend, fiebersenkend, hämostatisch, vermifuge und wundheilend. Die Abkochung getrockneter Wurzeln wirkt resolvent und abführend. Äußerlich wird die Wurzel bei Abszessen, Furunkeln, Karbunkeln und Verletzungen verwendet.
Die Wurzel wird gegen Bandwürmer in Kombination mit einem Abführmittel verwendet
Die Wurzel enthält bis Filicin, welches Bandwürmer und andere innere Parasiten lähmt.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Wurzel ist giftig und die Dosierung kritisch, man sollte von einer Verwendung absehen.