Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Gentianales > Apocynaceae > Gomphocarpus > Baumwoll-Seidenpflanze
Baumwoll-Seidenpflanze - Gomphocarpus fruticosus (L.) W.T.Aiton
Englisch: balloon cotton, Milkweed, Narrow-leaf cotton bush, swanplant, Swan plant

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Asclepias fruticosa
Schwanen-Seidenpflanze
Schwanenpflanze
Strauch-Seidenpflanze
Synonyme :
Asclepias longifolia Sessé & Moc.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Wurzel wird nach Vorbehandlung gekocht gegessen, in manchen Gegenden werden auch die Früchte gegessen, die jedoch als giftig gelten.
Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wird bei Magenbeschwerden, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Asthma und Insektenstichen verwendet, die Blattabkochung bei Lungentuberkulose. Nach der Einnahme muss sich der Patient jedoch übergeben. Äußerlich dient die Pflanze der Behandlung von Schwellungen, Wunden, Furunkeln, Hexenschuss. Die Wurzeln werden bei Magenschmerzen und allgemeinen Körperbeschwerden verendet, der Milchsaft wird bei Zahnschmerzen genutzt und die Samenabkochung dient der Behandlung von Husten.
Speisewert:
Medizinisch
8 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
