Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Carduus > Breitschuppige Distel

Breitschuppige Distel-Carduus nutans subsp. platylepis Previous | Next >

Breitschuppige Distel - Carduus nutans subsp. platylepis (Rchb. & Saut.) Nyman

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Breitschuppige Nickende Distel

Synonyme :
Carduus lecophyllus Bornm.
Carduus leiophyllus var. vestitus Halácsy
Carduus nutans f. nutans
Carduus nutans var. armenus Boiss.
Carduus nutans var. chrysacanthoides Briq. & Cavill.
Carduus nutans var. nutans
Carduus songaricus (C.Winkl. ex C.Winkl.) Tamamsch.


Köpfchen kugelig oder eirund: zur Fruchtzeit bleibend. Mittlere Hüllblätter über ihrem eiförmigen Grunde etwas eingeschnürt, über der Einschnürung zurückgebrochen und in einen kräftigen Dorn zugespitzt. Köpfchen gross, bis -4 cm und darüber breit, niedergedrückt- kugelig.


Blatt: Oberer Teil der Hüllblättchen breit und plötzlich, in schwachem Bogen zugespitzt. Blätter länglich -lanzettlich oder lanzettlich, buchtig -fiederspaltig, ziemlich kahl oder auf den Adern wollig - zottig.

Stengel bzw. Stamm: Köpfchen fast kugelig, einzeln und aufrecht, oder paarig und dann eines aufrecht, das andere sitzend und wagerecht abstehend. Höhe bis 100 cm.

Blüte: Blumenkrone purpurn. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Auf den Alpen; selten.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa