Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Klasea > Verschiedenblätterige Scharte
Verschiedenblätterige Scharte - Klasea flavescens subsp. mucronata (Desf.) Cantó & Rivas Mart.
Synonyme :
Cnicus javescens Willd.
Serratula flavescens subsp. flavescens
Serratula flavescens var. flavescens
Blatt: Grundständige Blätter grob- oder eingeschnitten- gezähnt, am Grunde öfter fiederspaltig; stengelständige fiederteilig oder kammförmigfiederteilig, mit lanzettlichen, zugespitzten, meist ganzrandigen Zipfeln; oberste Blätter meist linealisch. Hüllblättchen stachelspitzig, glänzend.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 60 bis 100 cm.
Blüte: Köpfchen kugelig-eiförmig. Blumenkrone purpurn.
Vorkommen: Auf nassen Wiesen bei Wien und an steinigen Orten in Niederösterreich, Steiermark, Mähren.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 60.00 ... 100.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
