Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Jacobaea > Kärntner Kreuzkraut

Kärntner Kreuzkraut-Jacobaea incana subsp. carniolica Previous | Next >

Kärntner Kreuzkraut - Jacobaea incana subsp. carniolica (Willd.) B.Nord. & Greuter

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Jacobaea carniolica subsp. carniolica
Jacobaea incana subsp. carniolica (Willd.) B.Nord.
Senecio carniolicus Willd.
Senecio carniolicus f. pawlowskianus Soó
Senecio carniolicus var. carniolicus
Senecio carniolicus var. glabrescens Hausm.
Senecio incanus f. glabrescens (Hausm.) Hegi
Senecio incanus f. pinnatilobatus (Bornm.) Hegi
Senecio incanus subsp. carniolicus (Willd.) Braun-Blanq.
Senecio leucophyllus subsp. carniolicus (Willd.) Bonnier


Blätter beiderseits grau- oder weissfilzig, fiederspaltig oder eingeschnitten - gekerbt ; Blattstiel ungeöhrelt. 3 bis 10 cm hohe Alpenpflanzen mit gelber Blumenkrone. Stengel mehrköpfig; Köpfchen etwa 1 cm breit. Früchtchen kahl, selten an der Spitze etwas behaart.


Blatt: Blätter von angedrücktem, fast seidigem Filze grau, zuletzt fast kahl werdend.

Blüte: Gelb, Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Auf Hochalpen ostwärts von Graubünden.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa