Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Sand-Wegerich-Plantago arenaria Previous | Next >

Sand-Wegerich - Plantago arenaria Waldst. & Kit.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: French psyllium
Französisch:  plantain des sables
China: 对叶车前 dui ye che qian


© Alexander Iosipenko
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme dt.:
Flohsame
Indischer Wegerich
Sand-Flohsame
Sand-Wegerich

Synonyme :
Plantago arenaria f. rossica Tuzs.
Plantago indica var. rossica (Tuzson) Pilg.
Plantago scabra subsp. scabra


Einjährige, drüsenhaarig-klebrige Kräuter.


Blatt: Blätter kauline, gegenständig, selten in 3er-Wirbeln; Blattstiel unauffällig; Blattspreite linealisch bis linealischlanzettlich, 3-6(-8) cm × 1-4(-5) mm, papierartig, Adern (1 oder)3, Basis auf den Blattstiel übergehend, Rand ganz, Apex zugespitzt.

Stengel bzw. Stamm: Kräuter, einjährig. Pfahlwurzel dünn. Stängel, Blätter, Blütenstände und Kelchblätter weiß drüsig behaart. Stängel aufrecht, (10-) 20-60 cm hoch, verzweigt, Internodien länglich.

Blüte: Blütenstände aus der Blattachsel apikal aus der Mitte des Stängels entstehend; Ähren eiförmig bis ellipsoid, 0,7-2 cm, dichtblütig; Blütenstiel 2-8 cm; Hüllblätter ganz unten 0,5-2 cm, aber apikal reduziert, Basis kugelförmig-eiförmig, Spitze spitz zulaufend. Kelchblätter breit geädert, Kiel breit und nicht bis zum Apex reichend; untere Kelchblätter verkehrt eiförmig, 3-4 mm, ungleichseitig; obere Kelchblätter schmal elliptisch, 2,7-3,5 mm. Blumenkrone bräunlich, kahl; Röhre quergerippt; Lappen schmal eiförmig, 1,5-2 mm, offen bis zurückgebogen. Staubblätter nahe der Spitze der Kronröhre angewachsen, vorstehend; Antheren gelb, ellipsoid, 1,8-2,2 mm.

Frucht bzw. Samen: Pyxis ellipsoid, 3,2-3,5 mm, an der Basis umlaufend, mit 2 Samen. Samen braun bis schwärzlich braun, eiförmig-ellipsoid bis ellipsoid, 2,5-2,8 mm, glänzend, mit breiter Furche auf der Ventralseite; Keimblätter senkrecht zur Ventralseite.

Vorkommen: heimisch in Nordafrika, Südwestasien, Europa, Kasachstan, China, Kirgisistan, Russland (W-Sibirien) und Tadschikistan; eingebürgert in Australien, Indien, Japan, Nordamerika und Pakistan
Auf Sandfeldern insbesondere im nördlichen und westlichen Teile des Gebietes, sonst selten.
Wird wegen seiner medizinischen Samen kultiviert, lokal eingebürgert in sandigen Gebieten, Wiesen und Wegrändern; 100- 3500 m.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Verwendung:
Junge Blätter werden roh oder gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Samen gelten seid tausenden Jahren als sicheres und wirksames Abführmittel. Die getrockneten Samen als auch die Samenschalen wirken erweichend, demulgierend und abführend und werden bei Verstopfung, Ruhr und anderen Darmerkrankungen eingesetzt. Sie wirken beruhigend und regulierend auf Magen und Darm.
In der Volksmedizin wird ein heißer breiiger Umschlag  bei Furunkulose verwendet.

Die Reifen Samen werden zur Erleichterung der Darmentleerung genutzt. Besonders bei Operationen am After, Hämorrhoiden und Analfissuren werden die Samen angewendet.

Inhaltsstoffe sind Schleimstoffe (Xylose, Arabinose), Rhamnose, Galacturonsäure, Aucubin, Alkaloide des Typs Boschniakin.

Dosis:
25-40 g max. Tagesdosis, aufgeteilt in 3 Dosen mit reichlich Flüssigkeit (>=250 ml pro Dosis) oder vorgeweicht in Wasser, Saft oder Milch.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht bei Verdacht auf Darmverschluss, bei Schluckbeschwerden, Erkrankungen des Ösophagus, Stenosen von Magen oder Darm. Nicht vor dem Schlafengehen. Nicht für Kinder unter 6 Jahre. Immer mit viel Flüssigkeit verwenden. Zur Einnahme anderer Medikamente mindestens 1 Stunde Abstand einhalten.

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 70.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 100.00 m ... 3500.00 m Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Europa
Nordamerika