Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Efeu-Sommerwurz-Orobanche hederae Previous | Next >

Efeu-Sommerwurz - Orobanche hederae Duby

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Ivy broomrape

Efeu-Sommerwurz-Orobanche hederae
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Efeu-Sommerwurz
Efeu-Würger
Efeusommerwurz

Synonyme :
Catodiacrum luteum Dulac
Orobanche aralioctona Meisn.
Orobanche balearica Sennen & Pau
Orobanche barbata Sm.
Orobanche chaboissaei Lacroix
Orobanche ciliata Zahlbr.
Orobanche glaberrima Guss.
Orobanche glaberrima Guss. ex Reut.
Orobanche hederae f. godroni Rouy
Orobanche hederae f. gyroflexa Beck
Orobanche hederae f. immaniflora Beck
Orobanche hederae f. megaphyllon Beck
Orobanche hederae f. minuscula Beck
Orobanche hederae f. monochroa Beck
Orobanche hederae f. stenantha (Lojac.) Beck
Orobanche hederae f. trichodea Guim.
Orobanche hederae var. citrina Tourlet
Orobanche hederae var. godronii Rouy
Orobanche hederae var. microcalyx Hausm.
Orobanche hederae-helicis F.W.Schultz
Orobanche hederifixa St.-Lag.
Orobanche hederihaerens St.-Lag.
Orobanche helicis Rota
Orobanche hyalina Gren. & Godr.
Orobanche laurina Rchb.fil.
Orobanche medicaginis Rchb.
Orobanche minor Facchini
Orobanche minor f. gyroflexa Beck
Orobanche minor f. megaphyllon Beck
Orobanche minor f. minuscula Beck
Orobanche minor f. monochroa Beck
Orobanche minor f. stenantha (Lojac.) Beck
Orobanche minor subsp. hederae (Duby) Hook.fil.
Orobanche minor subsp. salisii (Reut.) Rouy
Orobanche minor var. hederae (Duby) Wirtg.
Orobanche minor var. hederae Bertol.
Orobanche salisii Req.
Orobanche salisii Reut.
Orobanche stenantha Lojac.
Orobanche trachystigma var. hederae (Duby) Jess.
Orobanche vaucheri Noulet


Stengel bzw. Stamm: Stengel violett überlaufen.

Blüte: Staubblätter über dem unteren Viertel des Blumenkronenrohres eingefügt. Narbe gelb oder weisslieh. Kelchblättchen ein- bis dreirippig. erlippe ausgerandet, mit aufgerichteten Seitenrändern. Kelchblättchen elliptisch-eiförmig, plötzlich in 1 oder 2 pfriemliche, fädliche Spitzen zusammengezogen. Blumenkrone blassgelb, dunkel - violettgeädert, über der Mitte etwas eingeschnürt. Lippen ungleichstumpf- gezähnt. Zipfel der Unterlippe spitz, abstehend; der mittlere länger. Staubfäden kahl oder unterwärts spärlich behaart. Narbe lebhaft gelb.

Vorkommen: Auf Efeu. Am Mittelrhein und in der Westschweiz; selten.


Review It Rate It Bookmark It

3 Bild(er) für diese Pflanze

Orobanche hederae


© Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia

Orobanche hederae


© Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia

Orobanche hederae


© Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Chlorophyll fehlt (Parasiten, Saprophyten)

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa