Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Sand-Lotwurz-Onosma borysthenica Previous | Next >

Sand-Lotwurz - Onosma borysthenica Klokov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Sand-Lotwurz-Onosma borysthenica
Bild © (1)

Blatt: Untere Blätter lineal, lineal-länglich, in den Blattstiel verlaufend; obere eilanzettlich, sitzend.

Stengel bzw. Stamm: Stengel verästelt. Borsten der Blätter auf kahlen Knötchen stehend. Wurzelstock mehrköpfig, neben dem beblätterten, meist purpurbraunen Stengel finden sich unfruchtbare Blattbüschel vor. Höhe 30 bis 50 cm.

Blüte: Staubfäden kürzer als die Staubbeutel. Staubbeutel am Rande, namentlich an seiner Spitze, fein gezähnelt. Blumenkrone blassgelb. Blütezeit Mai bis Juli.

Frucht bzw. Samen: Nüsschen grünlichgrau, dreiseitig, nach ihrem Grunde zu verschmälert, obere spitz, glatt, firnissartig-glänzend.

Vorkommen: Auf Sand und in Kieferwäldern im Rheingau und in Niederösterreich; selten.


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Onosma borysthenica


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Onosma borysthenica


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Onosma borysthenica


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Onosma borysthenica


© Hermann Falkner @ Vienna, Austria

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa