Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ericales > Primulaceae > Primula > Echte Schlüsselblume

Echte Schlüsselblume-Primula officinalis Previous | Next >

Echte Schlüsselblume - Primula officinalis (L.) Hill

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Frühlingsschlüsselblume
Himmelschlüssel
Primula veris
Wiesen-Primel
Wiesen-Schlüsselblume

Synonyme :
Pinguicula suaveolens T.Schube
Primula canescens Opiz
Primula cordifolia Kitt.
Primula discolor Schur ex Pax
Primula lasiopetala Wallr.
Primula montana Reut.
Primula officinalis var. canescens Opiz
Primula praticola Fritsch
Primula velenovskyi Fritsch
Primula veris Lehm.


Erwachsene Blätter runzelig, flaumig oder filzig, nicht mehlig bestäubt. Kelch scharfkantig. Schlundschuppen durch Flecken oder einen gefärbten Ring angedeutet.


Blatt: Blätter ei- bis schwach-herzförmig, unterseits nebst dem Schafte und der Dolde dünn-sammetfilzig.

Stengel bzw. Stamm: Schaft 15 bis 30 cm hoch.

Blüte: Saum der wohlriechenden, hochgelben, mit orange-roten Saftmalen gezierten Blumenkrone glockig-vertieft. Kelch etwas aufgeblasen; dessen Zähne eiförmig-spitzlich. Dolde reichblütig. Blütezeit April, Mai. Oft findet sich: Kelch kurz, Krone gross und prächtig gefärbt, oder Kelch lang, Krone klein und blass; auch sind die Kronenzipfel bald breit, bald spitz. Heterostyl.

Vorkommen: In Wäldern und Wiesen häufig.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Garten, Deko, Basteln

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 15.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa