Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Alpen-Soldanelle - Soldanella alpina L.
Englisch: Alpine Snowbell, Blue moonwort

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Alpen-Soldanelle
Alpen-Troddelblume
Alpentroddelblume
Echtes Alpenglöckchen
Gewöhnliches Alpenglöckchen
Grosses Alpenglöckchen
Grosses Alpenglöcklein
Große Soldanelle
Großes Alpenglöckchen
Soldanelle alpina
Synonyme :
Soldanella alpina f. crenatifolia Beck
Soldanella alpina f. elata Zenari
Soldanella alpina f. major Cristof. & Pignatti
Soldanella alpina var. minor Neilr.
Soldanella alpina var. planiflora Murr
Soldanella alpina var. pubescens Ser.
Soldanella alpina var. typica Fiori
Soldanella alpina var. vulgaris Ser.
Blatt: Blätter rundlich-nierenförmig. ganzrandig, geschweift oder seicht-gekerbt.
Stengel bzw. Stamm: Schaft, Blatt- und Blütenstiele drüsig-rauh. Höhe 5 bis 12 cm.
Blüte: Schaft meist zwei- bis dreiblütig. Krone etwa bis zur Mitte oder tiefer gespalten, im Schlünde zwischen den Staubblättern mit 5 häutigen Schuppen; violett oder lila. Schlundschuppen nur halb so lang wie die Staubblätter. Blütezeit Mai bis August. Homogam, auch wohl erstweiblich.
Vorkommen: Europäische Gebirge, Alpen, Kantabrien, Pyrenäen, Apennin
Auf den höheren Gebirgen. Yoralpen und Alpen.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Dekokt der Wurzeln wirkt laxativ.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Soldanella alpina![]() © Gernot Hochmueller @ Vienna |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
