Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

Zwerg-Alpenrose - Rhodothamnus chamaecistus (L.) Rchb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Dwarf Alpenrose

Zwerg-Alpenrose-Rhodothamnus chamaecistus
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Ostalpen-Zwergalpenrose
Zwergalpenrose

Synonyme :
Adodendron chamaecistus (L.) Kuntze
Rhododendron chamaecistus L.


Blatt: Blätter unterseits kahl, am Rande lang-drüsenborstig-gesägt-gewimpert. Blätter länglich oder elliptischlänglich, immergrün, glänzend, ohne punktförmige Harzdrüsen.

Stengel bzw. Stamm: Niedriger, bis 15 cm hoher, hingestreckter Strauch.

Blüte: Blumenkrone radförmig, Dolden meist zweiblütig. Blütenstiel und Kelch mit Drüsenhaaren. Kelchzipfel lanzettlich, spitz. Blumenkrone hellrosafarben. Staubbeutel purpurschwarz. Blütezeit Juni, Juli. Nachstäubend.

Vorkommen: Auf den bayerischen und österreichischen Kalkalpen.


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Rhodothamnus chamaecistus


© Dr. Amadej Trnkoczy

Rhodothamnus chamaecistus


© Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa