Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Scrophulariales > Scrophulariaceae > Scrophularia > Frühlings-Braunwurz
Frühlings-Braunwurz - Scrophularia vernalis L.
Englisch: Yellow Figwort

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Frühlings-Braunwurz
Frühlingsbraunwurz
Synonyme :
Scrophularia anomala Vest
Blatt: Blätter herzförmig, doppelt gekerbt, weichhaarig.
Stengel bzw. Stamm: Stengel, Blattstiele und Kelche zottig. Höhe 30 bis 60 cm.
Blüte: Blüten einzeln, paarweise oder zu kleinen Trugdolden zusammengestellt, in den Blattachseln. Kelchzipfel länglich, nicht häutig berandet. Blumenkrone fast regelmässig, urnenförmig, fast grünlich-gelb; meist (immer?) ohne Staminodium. — Blütezeit April, Mai.
Vorkommen: Süd-Europa bis West-Asien. An feuchten, schattigen Orten, unter Gebüsch, namentlich im südlichen und mittleren Teile des Gebietes; selten und unbeständig.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Scrophularia vernalis![]() © Frank Lohrmann |
Scrophularia vernalis![]() © Frank Lohrmann |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit


Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

