Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Birkwurz-Ferulago galbanifera Previous | Next >

Birkwurz - Ferulago galbanifera (Mill.) W.D.J.Koch

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Ferula campestris Besser
Ferula commutata (Rochel) M.Hiroe
Ferula dagestanica (Schischk.) M.Hiroe
Ferula daghestanica (Schischk.) M.Hiroe
Ferula ferulago subsp. commutata Rochel
Ferula ferulago var. commutata Rochel
Ferula galbanifera Mill.
Ferula nodiflora Jacq.
Ferula sulcata Ledeb.
Ferula taurica (Schischk.) M.Hiroe
Ferulago commutata (Rochel) Degen
Ferulago dagestanica Schischk.
Ferulago daghestanica Schischk.
Ferulago dodonaei Kostel.
Ferulago galbanifera (Mill.) W.D.J.Koch
Ferulago nodiflora var. brachyloba (Boiss. & Reut.) Thell.
Ferulago taurica Schischk.


Blatt: Blätter vielfach-fiederteilig, mit sparrigen, lineal-lanzettlichen Abschnitten. Hüllchen vielblätterig.

Stengel bzw. Stamm: Stengel kantig-gefurcht. Höhe 1 bis 2 m und höher.

Blüte: Kronenblätter zurückgekrümmt. Frucht gross, umgekehrt-eiförmig, Griffel lang, herabgebogen. Rippen fadlicb. Striemen zahlreich. Fruchtträger zweiteilig. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni, Juli

Vorkommen: Auf trockenen Wiesen in Südkrain, Südtirol und im österreichischen Küstenlande.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 100.00 ... 250.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa