Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Apiales > Apiaceae > Apium > Flutender Sellerie

Flutender Sellerie-Apium inundatum Previous | Next >

Flutender Sellerie - Apium inundatum (L.) Rchb.f..

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Flutender Sellerie-Apium inundatum

Synonyme dt.:
Flutender Sellerie
Untergetauchter Scheiberich

Synonyme :
Apium inundatum (L.) Rchb.fil.
Apium inundatum f. capillaceum (DC.) Thell.
Apium inundatum f. fluitans (Fr.) Thell.
Apium inundatum f. heterophyllum (Sond.) Thell.
Apium inundatum f. isophyllum (Sond.) Thell.
Apium inundatum f. rivulare (Asch.) Thell.
Apium inundatum f. terrestre Thell.
Helodium inundatum (L.) Dumort.
Helosciadium inundatum f. semimersum Glück
Helosciadium inundatum f. submersum Glück
Helosciadium inundatum f. terrestre Glück
Helosciadium inundatum var. torrentium Mabille
Helosciadium nodiflorum subsp. inundatum (L.) Bonnier & Layens
Helosciadum inundatum W.D.J.Koch
Hydrocotyle inundata (L.) Sm.
Hydrocotyle spananthe Sm.
Hydrocotyle spananthe Sm. ex DC.
Meum inundatum (L.) Spreng.
Selinum inundatum (L.) E.H.L.Krause
Seseli inundatum (L.) Crantz
Sison inundatus L.
Sium inundatum (L.) F.H.Wigg.
Sium inundatum (L.) Lam.


Blatt: Dolden zweistrahlig; untergetauchte Blätter haarfein-geteilt; obere, selten alle, einfach-fiederschnittig, mit keilförmigen, oft dreilappigen Blättchen.

Stengel bzw. Stamm: Länge 10 bis 50 cm.

Blüte: Blüten klein, 2 mm Durchmesser, schwach vorstäubend. Blumenkrone grünlich-weiss. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: In Sümpfen und Gräben Norddeutschlands.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Apium inundatum


© Kristian Peters @ Germany

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa