Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bayerische Sterndolde - Astrantia bavarica F.W.Schultz

© joymipsi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Bayerische Sterndolde
Zierliche Sterndolde
Synonyme :
Astrantia alpina Stur
Astrantia alpina Stur ex Nyman
Astrantia carniolica W.D.J.Koch
Astrantia dondiaefolia Schur
Astrantia dondiifolia Schur
Astrantia gracilis Bartl.
Astrantia major subsp. bavarica (F.W.Schultz) F.Herm.
Astrantia microphylla Schur
Sanicula bavarica (F.W.Schultz) E.H.L.Krause
Wurzelstock ausdauernd. Blätter meist grundständig. Dolden kopfförmig- zusammengezogen. Blüten vielehig. Frucht mit 5, schuppigen Rippen.
Blatt: Blätter 5 teilig. Hüllblätter der Döldchen so lang wie die Blumen. Beide weisslich, erstere mit rötlichen Spitzen.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 15 bis 30 cm.
Blüte: Döldchen klein; deren Hüllblätter etwas grösser als die weissen Blumen. Blütezeit Juli, August,
Vorkommen: In den Kalkvoralpen.