Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Bursers Steinbrech-Saxifraga burseriana Previous | Next >

Bursers Steinbrech - Saxifraga burseriana L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Burser's Saxifrage, Bursers Steinbrech



Synonyme dt.:
Burser-Steinbrech
Bursers Steinbrech

Synonyme :
Chondrosea burseriana (L.) Haw.
Evaiezoa burseriana (L.) Raf.
Saxifraga pungens Clairv.


Blatt: Blätter mit 7 kalkabsondernden Drüsengruben. Blätter aufrecht, pfiiemlich, lineal-lanzettlich, starr, stachelspitzig, stechend, fast dreikantig. Blumenkrone vielnervig.

Stengel bzw. Stamm: Stenojel kahl oder zerstreut-drüsenhaarig. Blütenstengel 6 bis 9 cm hoch, einblumig.

Blüte: Kelch rötlich, mit drüsigen Haaren besetzt. Kronenblätter fast dreimal so lang, genagelt, fast rund, weiss. Blütezeit März bis Mai.

Vorkommen: Auf den höheren Schweizer und Osterreicliischen Kalkalpen.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 10.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04
Blütezeit Mai - 05

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa