Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Saxifragales > Saxifragaceae > Saxifraga > Zwiebeltragender Steinbrech
Zwiebeltragender Steinbrech - Saxifraga bulbifera L.

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Zwiebel-Steinbrech
Synonyme :
Evaiezoa bulbifera (L.) Raf.
Evaiezoa bulbifera Raf.
Saxifraga bulbifera subsp. pseudogranulata Lacaita
Saxifraga bulbifera var. pseudogranulata Lacaita
Saxifraga granulata Pollini
Saxifraga granulata subsp. russoi (C.Presl) P.Fourn.
Saxifraga granulata var. russii (J.Presl & C.Presl) Engl.
Saxifraga pseudogranulata (Lacaita) Fen.
Saxifraga russi C.Presl
Saxifraga russii C.Presl
Saxifraga veronicaefolia Pers.
Saxifraga veronicifolia Pers.
Saxifraga vivipara Vest
Blatt: Obere Blattwinkel bis in den Blütenstand hinein mit Brutknospen. Grundständige Blätter gestielt, nierenförmig, lappig-gekerbt; stengelständig, ei-lanzettlich.
Stengel bzw. Stamm: Stengel 3- bis 9 blutig. Fruchtknoten halbunterständig. Stengel der ganzen Länge nach viel- (8- bis 12- und mehr-) blätterig; ganz drüsenhaarig. Blumenkrone weiss. Blütezeit April bis Juni. Höhe 20 bis 30 cm.
Blüte: Blumenkrone weiss. Blütezeit April bis Juni.
Vorkommen: Auf trockenen, sandigen Hügeln und o-rasiofen Triften in Wallis, Steiermark, Niederösterreich, Mähren.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Saxifraga bulbifera![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Saxifraga bulbifera![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


