Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Echter Kapernstrauch-Capparis spinosa Previous | Next >

Echter Kapernstrauch - Capparis spinosa L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: caper, capers, Caper Tree, Common Caper-bush, common caperbush, Flinders-rose, Spineless Caper, Spiny Caper, علف مار, لگجی
Portugiesisch: alcaparra
Spanisch: alcaparra, alcaparrera, alcaparro, alcaparrón

Echter Kapernstrauch-Capparis spinosa
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Dorniger Kapernstrauch
Echter Kapernstrauch
Kaper
Kaper-Strauch
Kapernapfel
Kapernbeere
Kapernfrucht
Kapernfrüchte
Kapernstrauch

Synonyme :
Blumea grandiflora Zipp. ex Span.
Capparis aculeata Steud.
Capparis aegyptiaca Lam.
Capparis microphylla Ledeb.
Capparis murrayi Stewart ex Dalz.
Capparis ovalis Risso
Capparis ovata Desf.
Capparis peduncularis C.Presl
Capparis sativa Pers.
Capparis sicula var. kruegeriana Pamp.
Capparis spinosa f. kruegeriana (Pamp.) Pamp.
Capparis spinosa subsp. aegyptiaca (Lam.) KitTan & Runemark
Capparis spinosa var. aegyptiaca (Lam.) Boiss.
Capparis spinosa var. inermis Zohary
Capparis spinosa var. kruegeriana (Pamp.) Jafri
Capparis spinosa var. ovata (Desf.) Batt.


Blatt: Blätter eiförmig, oft fast kreisrund, stumpf oder spitz oder ausgerandet. Am Grunde der Blattstiele stehen meist 2 kurze, dornige, gebogene Nebenblätter.

Stengel bzw. Stamm: Bis 1 m hoher Strauch, Jüngere Zweige, Blütenstiele, Blattnerven, Staubfäden und Stempelträger sind meist rot angelaufen.

Blüte: Blüten gross, Blumenblätter weisshch. Blütezeit Juni.

Frucht bzw. Samen: Die in der Regel nierenförmigen Samen sind eiweisslos, besitzen zusammengefaltete oder gekrümmte Samenlappen und sind dem Fruchtbrei der Beeren eingelagert.

Vorkommen: In Felsspalten, auf Mauern und sandigen Feldern, im Süden, Mittelmeerraum. Mehrfach kultiviert.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Die noch geschlossenen Blütenknospen kommen eingelegt als Kapern in den Handel. Als Gewürz.
Beeren: sauer eingelegt essbar
junge Triebe: gekocht als Gemüse

Medizinisch:
In der Volksmedizin wird die Pflanze gegen rheumatische Schmerzen, als Abführmittel und Anthelminthikum verwendet.
Intern verwendet wird ein Absud, extern eine Wurzelrindenpaste, die für 10-20 min. auf schmerzende Stellen gegeben wird.
In Indien wird die Wurzelrinde hauptsächlich bei neurogenen und phlegmatischen Erkrankungen wie Lähmungen, Arthritis, Gicht, Ischias, Parästhesie, Husten, Wassersucht und Entzündungen von Milz und Lymphdrüsen verwendet. Kapernfruchtextrakte können als Ergänzung zur Standard-Diabetes-Therapie dienen und die glykämische Kontrolle der Patienten verbessern.

Wässrige Fruchtextrakte zeigen signifikante antiarthritische Aktivitäten.

Aktivität:
Abführend; Anregend und Wachmacher; Anthelminthikum; Anti-Paralytisch; Antibakteriell; Antiviral; Antizystisch; Aperitif; Aphrodisiakum; Blutung stillend; Entwässernd; Fungizid; Gegenmittel bei Beryllium-Vergiftungen; Kräftigend, Stärkend; Menstruationsfördernd; Schleimlösend, Hustenlöser; Schmerzlindernd; Stimmungsverändernd; Zusammenziehend;


Indikation:
Abdominalkrebs; Altersgebrechen; Appetitlosigkeit; Arteriosklerose; Arthrose; Augenentzündungen; Bakterien; Blasenkrebs; Blutungen; Brüche; Darmkrebs; Dengue; Schmerzen; Erkältungen; Gebärmutterentzündung; Gebärmutterkrebs; Gewebeverhärtung; Gicht; Halsdrüsengeschwulst; Halskrebs; Harnblasenentzündungen; Hepatose; Hörprobleme; Infektion; Ischias; Kopfkrebs; Kopfschmerzen; Krebs; Leberkrebs; Linsentrübung; Erkältung; Lymphdrüsenerkrankungen; Lymphdrüsenkrebs; Lähmungen; Magengeschwüre und Darmgeschwüre; Magersucht; Malaria; Malta-Fieber; Menstruationsbeschwerden; Milzkrebs; Nierenkrebs; Pilze; Pilzinfektionen; Psychosen; Rheumatismus; Ruhr; Schlangenbisse; Sklerose; Skorbut; Splenomegalie; Splenose; Tuberkulose; Tumor; Unfruchtbarkeit; Virus; Warzen; Wassereinlagerungen; Wassersucht; Zahnschmerzen; Zirrhose;


Dosierung:
Kapern sind eine Speisemedizin.
Abkochungen in Brandy, Honig oder Wein werden gegen Leberleiden verwendet.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht bekannt oder angegeben;

Die enthaltenen Isothiocyanate können in Überdosierung zu Magen-Darm-Problemen führen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Capparis spinosa


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Capparis spinosa


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Capparis spinosa


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Capparis spinosa


© James Gaither & San Francisco USA

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Europa