Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Laugenblume - Cotula coronopifolia L.
Englisch: Bachelor's-button, Bachelor's buttons, Brass-buttons, Brassbuttons, Brass Buttons, Buttonweed, Common brass-buttons, Common brassbuttons, Common waterbuttons, water buttons, Waterbuttons, Water cotula, Yellow buttons

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Krähenfussblätterige Laugenblume
Krähenfusslaugenblume
Krähenfuß-Laugenblume
Krähenfußblättrige Laugenblume
Laugenblume
Wasserknopf
Synonyme :
Cotula coronopifolia var. coronopifolia
Cotula coronopifolia var. integrifolia Rodway
Cotula coronopifolia var. minima Phil.
Cotula integrifolia Hook.f.
Cotula integrifolia Hook.fil.
Cotula montevidensis Spreng.
Lancisia coronopifolia (L.) Rydb.
Blatt: Blätter stengelumfassend, lineal-lanzettlich, fiederspaltig-gezähnt.
Stengel bzw. Stamm: Niederliegendes, 8 bis 15 cm langes Kraut, mit einköpfigen Ästen.
Blüte: Köpfe gelb, mit nacktem Blütenboden. Randblüten weiblich, einreihig, kronenlos; Scheibenbluten röhrig, am Grunde jederseits ausgesackt, vierzähnig. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Früchtchen gestielt, zusammengepresst, ohne Fruchtkelch.
Vorkommen: In Sümpfen, an Gräben und Wegen der Nordseeküste oft häufig; sehr selten ins Innere vorgedrungen.
3 Bild(er) für diese Pflanze
Cotula coronopifolia![]() © Macleay Grass Man @ flickr.com |
Cotula coronopifolia![]() © Macleay Grass Man @ flickr.com |
Cotula coronopifolia![]() © Macleay Grass Man @ flickr.com |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 8.00 ... 15.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
