Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gewöhnlicher Schlüpfsame - Crupina vulgaris (Pers.) Cass.
Englisch: Common crupina

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gemeiner Schlupfsame
Synonyme :
Centaurea acuta Lam.
Centaurea crupina L.
Centaurea tenuifolia Salisb.
Centaurea vulgaris Pers.
Crupina acuta (Lam.) Fritsch ex Janch.
Crupina alpestris Arv.-Touv.
Crupina brachypappa Jord. & Fourr.
Crupina crupina (L.) H.Karst.
Crupina crupinastrum subsp. brachypappa (Jord. & Fourr.) Beauverd
Crupina oligantha Tschern.
Crupina pauciflora Hoffmanns. & Link
Crupina pauciflora Kar. & Kir.
Crupina vulgaris subsp. brachypappa (Jord. & Fourr.) Beauverd
Crupina vulgaris subsp. brachypappa (Jord. & Fourr.) Hegi
Crupina vulgaris subsp. vulgaris
Crupina vulgaris var. alpestris (Arv.-Touv.) Douin
Crupina vulgaris var. brachypappa (Jord.) Douin
Cyanus lanceolatus Moench
Serratula crupina (L.) Vill.
Stengel bzw. Stamm: Wehrloses Kraut mit fiederteiligen Stengelblättern, deren Abschnitte lineal und stachelspitzig-feingezähnt sind
Blüte: Blütenhülle länglich-walzlich; deren Blättchen spitz. Spreublättchen starr, borstig-zerschlitzt. Randblüten mit drei- bis fünfteiligein, schiefem Saume, geschlechtlos. Scheibenblütchen kleiner, röhrig, mit regelmässigem, fünfspaltigem Saume, zwitterig. Früchtchen mit grundständiger Anheftungsstelle. Fruchtkelch dreireihig; innerste Reihe 5 breite, zerschlitzt-gezähnelte Schüppchen; mittelste zahlreiche, rauhgezähnelte Borsten; äusserste wie die mittelste, aber kürzer. Blumenkrone rot. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf wüsten Plätzen und steinigen Hügeln in Wallis und Istrien.
3 Bild(er) für diese Pflanze
Crupina vulgaris![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Crupina vulgaris![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Crupina vulgaris![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
