Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Topinambur-Helianthus tuberosus Previous | Next >

Topinambur - Helianthus tuberosus L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Artichoke, Battatas de Canada, Bessey’s sunflower, Canada potato, Canadian potato, Common arti choke, Earth-apple, Earth apple, French sunchoke, Girasole, Hierusa lem artichoke, Indian potato, Iroquois Potato, Jerusalem-artichoke, Je rusalem-artichoke sunflower, Jerusalem Artichoke, Jerusalemartichoke sunflower, Jerusalem potato, Jerusalemsunflower, Jerusalem sunflower, Lewis & Clark, long tapering), Potatoes of Canada, raw thing), sunchoke, Sunflower Artichoke, topinambur, Tuberous sunflower, Wild artichoke, Wild Sunflower, Woolly sunflower, Топинамбур
Portugiesisch: alcachofra-de-Jerusalém, batata-tupinambá, girassol-batateiro, girassol-de-batata, topinambour, tupinambo, tupinambor, tupinambur, tupinambá
Spanisch: aguaturma, alcachofa de Jerusalén, batata tupinamba, castaña de tierra, cotufa, papa de caña, pataca, patata de caña, topinámbur, tupinambo, tupinambur, tupinambá
Französisch: Topinambaus, Topinambour

Topinambur-Helianthus tuberosus
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Arzeneikräftige Osterluzey
Erdapfel
Erdartischocke
Erdbirne
Grundbirne
Indianerknolle
Jerusalem Artischocke
Jerusalem-Artischocke
Jerusalemartischocke
Kartoffel
Knollen-Sonnenblume
Knollige Sonnenblume
Ross-Erdäpfel
Rossler
Stolzer Heinrich
Topinambur

Synonyme :
Helianthemum tuberosum Garsault
Helianthus alexandri Cockerell
Helianthus doronicoides Torr. & A.Gray
Helianthus esculentus Warsz.
Helianthus nebrascensis Cockerell
Helianthus pubescens (Ker Gawl.)
Helianthus serotinus Tausch
Helianthus spathulatus Elliott
Helianthus squarrosus Nutt.
Helianthus strumosus subsp. tomentosus (Michx.) Anashch.
Helianthus subcanescens E.Watson
Helianthus tomentosus Michx.
Helianthus tuberosus f. moldenkeanus Oswald
Helianthus tuberosus f. oswaldiae Oswald
Helianthus tuberosus f. oswaldii Oswald
Helianthus tuberosus f. tuberosus
Helianthus tuberosus var. albus Cockerell
Helianthus tuberosus var. alexandrae Cockerell
Helianthus tuberosus var. alexandri Cockerell
Helianthus tuberosus var. fusiformis Cockerell
Helianthus tuberosus var. multituberculatus Cockerell
Helianthus tuberosus var. nebrascensis Cockerell
Helianthus tuberosus var. purpurellus Cockerell
Helianthus tuberosus var. purpureus Cockerell
Helianthus tuberosus var. subcanescens A.Gray
Helianthus tuberosus var. tuberosus
Helianthus tuberosus var. typicus Cockerell


Blatt: Untere Blätter herz- eiförmig, obere länglich-eiförmig oder lanzettlich, grobgesägt.

Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock und Wurzelausläufer mit länglichen, rötlichen, geniessbaren, süsslichen Knollen. Höhe bis 2 m.

Blüte: Blüten gelb. Blütezeit Oktober, November.

Vorkommen: Aus Nordamerika stammend, der Knollen halber angebaut und bisweilen verwildert.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Knollen werden geerntet. Die Knollen sind auch frosthart, weshalb sie auch nach Bedarf geerntet werden. Getrocknet und Geröstet als Kaffeeersatz oder in Essig eingelegt als Gemüse. Sie werden wie Kartoffeln als Gemüse oder Beilage gekocht, gebraten, gedämpft. Wird auch als Energiepflanze zur Ethanol-Produktion genutzt und dazu zu Alkohol vergoren. Enthält Kohlenhydrate, Karotin, Vitamine B1 und C, Mineralstoffe.

Medizinisch:
Darm anregend: wirkt mild gegen Verstopfung, Paradontoseprophylaxe
Knollen: Scheiben als Tee, eingedickter Knollensaft: wie Honig verwenden
Für Diabetiker sind die Knollen gut geeignet, da die Kohlenhydrate zu einem großen Anteil in Form des Mehrfachzuckers Inulin gespeichert sind, der nicht verdaut wird. Inulin ist in der Lage, die Blutfettwerte zu senken.
Darm anregend: wirkt mild gegen Verstopfung, zur Paradontoseprophylaxe.
Knollen: Scheiben als Tee, eingedickter Knollensaft: wie Honig verwenden
Topinambur wird auch zur Unterdrückung des Hungergefühls verwendet, weshalb es viele darauf basierende Nahrungsergänzungsmittel gibt.

Enthält Kohlenhydrate, Betain, Cholin, Saponine, Karotin, Vitamine B1 und C, Mineralstoffe.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Helianthus tuberosus


© José María Escolano @ flickr.com

Helianthus tuberosus


© José María Escolano @ flickr.com

Helianthus tuberosus


© José María Escolano @ flickr.com

Helianthus tuberosus


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 80.00 ... 220.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa
Nordamerika
Südamerika