Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Emilia lisowskiana C.Jeffrey
Vorkommen: Afrika - Nigeria, Guinea, Benin, Kamerun, Gabun
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Blätter wirken fehlgeburtsvorbeugend, fiebersenkend, entzündungshemmend, abführend und augenstärkend, sie werden bei Krankheiten wie z.B. Hauterkrankungen und Augenerkrankungen verwendet. Die Blättermazeration wird bei Fieber, Epilepsie, Schwindel, Herzproblemen, Menstruationsbeschwerden verwendet. Der Blattsaft wird bei Brustabszessen, Geschwüren am Gaumensegel, Räude, Läuse, Flechten, Lepra verwendet. Zerkleinerte Blätter werden mit Kupferspänen bei Geschwüren verwendet. Auch bei Leistenbrüchen, Rückenschmerzen, Krämpfen, Milzvergrößerung, Syphilis und Gonorrhoe wird die Pflanze verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
