Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Traumkraut-Calea zacatechichi Previous

Traumkraut - Calea zacatechichi Schltdl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bitter Grass, Dog's Grass, Mexican Calea
Deutsch: Trongékrau, Traumkraut, Bitterkraut, Aztekisches Traumkraut

Synonyme dt.:
Aztekisches Traumkraut

Synonyme :
Aschenbornia heteropoda S.Schauer
Calea acuminata Standl. & L.O.Williams
Calea acuminata subsp. xanthactis Standl. & L.O.Williams
Calea acuminata var. xanthactis Standl. & L.O.Williams
Calea albida A.Gray
Calea dichotoma Standl.
Calea leptocephala S.F.Blake
Calea liebmannii Sch.Bip.
Calea liebmannii Sch.Bip. ex Klatt
Calea nelsonii
Calea pringlei B.L.Rob.
Calea pringlei subsp. rubida Greenm.
Calea pringlei var. rubida Greenm.
Calea rugosa (DC.) Hemsl.
Calea salmaefolia (DC.) Hemsl.
Calea salmeaefolia (DC.) Hemsl.
Calea salmeifolia (DC.) Hemsl.
Calea tejadae S.F.Blake
Calea zacatechichi Schltdl.
Calea zacatechichi subsp. laevigata Standl. & L.O.Williams
Calea zacatechichi subsp. macrophylla B.L.Rob. & Greenm.
Calea zacatechichi subsp. rugosa (DC.) B.L.Rob. & Greenm.
Calea zacatechichi subsp. xanthina Standl. & L.O.Williams
Calea zacatechichi var. laevigata Standl. & L.O.Williams
Calea zacatechichi var. macrophylla B.L.Rob. & Greenm.
Calea zacatechichi var. rugosa (DC.) B.L.Rob. & Greenm.
Calea zacatechichi var. xanthina Standl. & L.O.Williams
Calydermos rugosus DC.
Calydermos salmeifolius DC.


Vorkommen: Ursprung: Mexiko

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)



Medizinisch:

Die Pflanzen wurden von den Indianern als trauminduzierendes Gewächs genutzt, um wahrsagerische Visionen zu erhalten.
In Deutschland unterliegt die Pflanze nicht dem Betäubungsmittelgesetz oder dem Arzneimittelgesetz.
Sie stammt ursprünglich aus Mexiko und wird häufig in schamanischen und entheogenen Ritualen verwendet. Die Blätter dieser Pflanze sind bekannt dafür, dass sie in Form von Tee zubereitet werden, um während des Traumschlafs Visionen zu fördern und die Traumerinnerung zu verbessern
In der traditionellen Verwendung wird Trongékraut oft als Mittel zur Heilung und zur Unterstützung spiritueller Praktiken geschätzt.


Aktivität:
Anti-Atherogen; Aperitif; Beruhigungsmittel; Bitterstoff; Brechreizend; CNS Depressant; Fiebersenkend; Halluzinogen; Magenstärkend; Zusammenziehend; Abführend;


Indikation:
Appetitlosigkeit; Arteriosklerose; Ausschlag; CNS Depression; Cholera; Dermatosen; Durchfall; Fieber; Gallenblasenentzündung; Gallenprobleme; Kolik; Magersucht; Malaria; Nervosität und Unruhe; Verstopfung;


Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Betäubend und überwiegend visuell halluzinogen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika