Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Zwerg-Pippau-Crepis pygmaea Previous | Next >

Zwerg-Pippau - Crepis pygmaea L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Hawk's-beard, Pygmy hawksbeard

Zwerg-Pippau-Crepis pygmaea
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Kleine Grundfeste
Zwerg-Pippau

Synonyme :
Crepis autaretica Gand.
Crepis pygmaea subsp. pygmaea
Crepis pygmaea subsp. typica Babc.
Crepis pygmaea var. glandulosa Froel.
Crepis royi Gand.
Crepis subglabrescens Gand.
Hieracioides pygmaeum (L.) Kuntze
Hieracium cordifolium Vuk.
Hieracium prunellifolium Gouan
Hieracium pumilum L.
Hieracium pygmaeum (L.) Lam.
Leontodon dentatus L.
Lepicaune prunellaefolia Lapeyr.
Lepicaune prunellaefolium Lapeyr. ex DC.
Lepicaune prunellifolia Lapeyr.
Lepicaune prunellifolium Lapeyr. ex DC.
Omalocline prunellaefolia Cass.
Omalocline prunellifolia Cass.
Omalocline pygmaea (L.) Rchb.f.
Omalocline pygmaea (L.) Rchb.fil.
Omalocline pygmaea var. pygmaea


Früchtchen 20 rippig. Hüllkelch nicht drüsenhaarig.


Stengel bzw. Stamm: Stengel liegend, vom Grunde an ästig, ein- bis wenigköpfig. Blätter alle gestielt, ei-schwach-herzförmig, gezähnelt, unterseits oft rötlich; Blattstiele leierförmig-gezähnt. Länge der Stengel bis 15 cm.

Blüte: Obere Enden der Köpfchenstiele sowie die Hüllblättchen grauflockig. Blumenkrone gold- oder safrangelb. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Im Steingerölle der Hochalpen in der Schweiz und Südtirol.


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Crepis pygmaea


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa