Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sibirischer Goldkolben - Ligularia sibirica (L.) Cass.
Englisch: Siberian golden ray, Siberian Ligularia
Russisch: бузульник сибирский
China: 箭葉橐吾 jiànyè tuowu
Synonyme :
Cineraria sibirica (L.) L.
Ligularia longipes Pojark.
Ligularia sibirica var. alpestris Turcz.
Ligularia sibirica var. gigantea Serg.
Ligularia sibirica var. glaberrima DC.
Ligularia sibirica var. gracilis Serg.
Ligularia sibirica var. sibirica
Ligularia sibirica var. vulgaris DC.
Senecio cacaliifolius Sch.Bip.
Senecio cacaliifolius var. araneosa (DC.) Franch.
Senecio cacaliifolius var. cacaliifolius
Senecio cacaliifolius var. cebennensis Rouy
Blatt: Blätter pfeil-herzförmig, gezähnt, untere langgestielt; Stiel der oberen scheidenförmig erweitert.
Stengel bzw. Stamm: Stengel unverästelt mit endständiger Blütentraube, 50 bis 100 und mehr Zentimeter hoch, hohl.
Blüte: Köpfchen gross, strahlend; deren Hülle am Grunde mit 2, langen, gegenständigen Deckblättern. Randblüten weiblich, am Grunde des dreizähnigen, zungenförmigen Saumes noch 2 kleine Läppchen als Andeutung einer Oberlippe. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: In Torfsümpfen und sumpfigen Wiesen Böhmens; selten.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 50.00 ... 100.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
