Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Hieracium > Gothisches Habichtskraut

Gothisches Habichtskraut-Hieracium laevigatum subsp. gothicum Previous | Next >

Gothisches Habichtskraut - Hieracium laevigatum subsp. gothicum (Fr.) Celak.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Glattes Habichtskraut
Gotländer Glattes Habichtskraut

Synonyme :
Hieracium arrectum subsp. arrectum
Hieracium laevigatum subsp. delabathiei
Hieracium laevigatum subsp. maillardii
Hieracium laevigatum subsp. mixopoliomorphum
Hieracium laevigatum var. laevigatum
Hieracium rigidum subsp. gracilipes Sudre


Blatt: Mittlere und obere Blätter auf breitem, gerundeten Grunde sitzend. Hüllblätter kahl, schwarz-grün, beim Trocknen schwärzlich werdend.

Stengel bzw. Stamm: Stengel bis 1 m hoch, unterwärts dicht beblättert.

Blüte: Griffel gelb. Blumenkrone gesättigt-goldgelb.

Frucht bzw. Samen: Früchtchen schwarz.

Vorkommen: Auf Gebirgswiesen im mittleren Teile des Gebietes.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 110.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa