Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Achillea tenuifolia Lam.

© Pieter Bruijsten
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme :
Achillea albicaulis C.A.Mey.
Achillea albida Willd.
Achillea kermanica Gand.
Achillea krascheninnikovii Afan.
Achillea microloba DC.
Achillea santolina L.
Achillea tenuifolia subsp. albicaulis (C.A.Mey.) Trautv.
Achillea tenuifolia var. albicaulis (C.A.Mey.) Trautv.
Achillea tenuifolia var. tenuifolia
Achillea virgata hort.
Achillea virgata hort. ex DC.
Anthemis caespitosa Herbich
Anthemis pseudoatrata Schur
Anthemis tenuifolia Schur
Ptarmica tenuifolia (Schur) Schur
Vorkommen: Europa, Asien, Afrika,
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt entzündungshemmend, diuretisch, antimikrobiell, zytotoxisch, geschwulsthemmend, hypoglykämisch, verdauungsfördernd, krampflösend, reinigend. Sie wird auch bei Diabetes verwendet, wofür eine Infusion 3x täglich oral eingenommen wird. Sie dient auch der Behandlung von Bauchschmerzen bei Kindern.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


