Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ainsliaea walkeri Previous | Next >

: - Ainsliaea walkeri Hook.fil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Mehrjährige krautige Pflanze, 20–40 cm hoch.Blätter

  • Anordnung: Locker in der Nähe des mittleren Teils des Stängels gruppiert.
  • Blattstiele: 0.5–1.3 cm lang, schmal geflügelt.
  • Blattspreite: Länglich oder schmal, 3–7 × 0.3–0.7 cm, papierartig.
    • Adern: Scheinbar einadrig.
    • Oberfläche: Beidseitig kahl.
    • Basis: Lang zugespitzt.
    • Rand: Spärlich gezähnelt.
    • Spitze: Spitz zulaufend und mit einer kleinen Spitze (mucronat).
Blütenstand
  • Typ: Kurz gestielte Köpfchen, in Rispen angeordnet, (2 oder) 3-blütig.
  • Hülle (Involucrum): Zylindrisch, 2.5–3 mm im Durchmesser.
  • Hüllblätter (Phyllarien): Ca. 5-reihig, papierartig, unterseits kahl.
    • Äußere Hüllblätter: Eiförmig, 1–2 mm.
    • Innere Hüllblätter: Lanzettlich, ca. 1 cm.
Blüten
  • Blütenform: Zwittrig, chasmogam.
  • Krone (Corolla): Weiß, röhrenförmig, 4–7.5 mm, tief 5-lappig.
    • Lappen: Lineal, ungleich.
  • Staubbeutel: Mit abgerundeten bis abgestumpften Anhängseln.
Früchte
  • Achänen: Zylindrisch, ca. 3 mm, dicht behaart.
  • Pappus: Dunkelweiß, ca. 6 mm.
Blütezeit
Oktober bis Dezember.


Vorkommen: Lebensraum
Ufer von Bächen, feuchte Bereiche in dichten Wäldern, unterhalb von 700 m.Verbreitung
Südwest-Fujian, Süd-Guangdong, Süd-Guangxi.


Review It Rate It Bookmark It



Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien